Mercedes A-Klasse > Abstands-Pilot DISTRONIC ausschalten

Sie haben mehrere Möglichkeiten, den Abstands-Piloten DISTRONIC auszuschalten:
- Den TEMPOMAT Hebel kurz nach vorn
tippen.
oder
- Bremsen, außer wenn das Fahrzeug steht.
oder
- Den TEMPOMAT Hebel kurz in Pfeilrichtung
drücken.
Der variable Limiter ist gewählt. Die LIM-Kontrollleuchte
im TEMPOMAT Hebel ist an.
Wenn Sie den Abstands-Piloten DISTRONIC ausschalten, sehen Sie im Multifunktionsdisplay
für etwa fünf Sekunden die Meldung Abstands-Pilot DISTRONIC Aus .
Info
Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt gespeichert, bis Sie den
Motor abstellen. Durch Gasgeben schalten Sie den Abstands-Piloten DISTRONIC nicht
aus.
Der Abstands-Pilot DISTRONIC schaltet sich automatisch aus, wenn
- Sie die elektrische Feststellbremse feststellen oder das Fahrzeug automatisch
mit der elektrischen Feststellbremse gesichert wird
- ESP regelt oder Sie ESP ausschalten
- sich das Getriebe in Stellung P, R oder N befindet
- Sie zum Anfahren den TEMPOMAT Hebel zu sich herziehen und die Beifahrer-
oder eine der Fondtüren geöffnet ist
- das Fahrzeug ins Rutschen gekommen ist
- Sie den Park-Pilot einschalten.
Wenn sich der Abstands-Pilot DISTRONIC automatisch ausschaltet, hören Sie einen
Signalton. Im Multifunktionsdisplay sehen Sie für etwa fünf Sekunden die Meldung
Abstands-Pilot DISTRONIC Aus .
Der Abstands-Pilot DISTRONIC schaltet sich zudem automatisch aus, wenn Sie DSR
einschalten. Im Multifunktionsdisplay erscheint das DSR-Symbol
.
LESEN SIE MEHR:
Sie können den Sollabstand für den Abstands-Pilot DISTRONIC einstellen, indem
Sie den Zeitbereich zwischen einer und zwei Sekunden variieren. Damit legen Sie
fest, welchen Abstand der Abstands-Pilot DISTRONIC, abhängig von der gefahrenen
Geschwindigkeit, zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten soll. Sie können den Abstand
im Multifunktionsdisplay ablesen
Anzeigen im Tachometer
Wenn Sie den Abstands-Pilot DISTRONIC ohne ein erkanntes vorausfahrendes Fahrzeug
einschalten, leuchten ein oder zwei Segmente
im Bereich der gespeicherten Geschwindigkeit.
Allgemeine Hinweise
Der Motor wird automatisch gestartet, wenn
Sie die ECO Start-Stopp-Funktion über die ECO-Taste ausschalten
Sie den Rückwärtsgang R einlegen
Sie sich abgurten oder die Fahrertür öffnen
das Fahrzeug anrollt
das Bremssystem dies erfordert
die Temperatur im Fahrzeuginnenraum den eingestellten Bereich verlässt
das System bei eingeschalteter Klimaanlage Feuchtigkeitsbeschlag auf der
Frontscheibe erkennt
der Ladezustand der Batterie zu niedrig ist.