- Den ATTENTION ASSIST mit dem Bordcomputer einschalten
Das System ermittelt den Aufmerksamkeitszustand des Fahrers in Abhängigkeit von
der gewählten Einstellung:
Auswahl Standard : Die Empfindlichkeit, mit der das System den Aufmerksamkeitszustand
ermittelt, ist normal eingestellt.
Auswahl Empfindlich : Die Empfindlichkeit ist höher eingestellt. Der vom ATTENTION
ASSIST ermittelte Aufmerksamkeitszustand (Attention Level) wird entsprechend angepasst
und der Fahrer wird früher gewarnt
Wenn der ATTENTION ASSIST ausgeschaltet ist, zeigt das Multifunktionsdisplay
in der Assistenzgrafik das Symbol
an.
Wenn der ATTENTION ASSIST ausgeschaltet wurde, wird er nach dem Abstellen des
Motors automatisch wieder eingeschaltet. Die gewählte Empfindlichkeit entspricht
dabei der zuletzt aktivierten Auswahl (Standard/Empfindlich).
LESEN SIE MEHR:
Im Menü Assistenz des Bordcomputers können Sie sich aktuelle Statusinformationen
anzeigen lassen.
Mit dem Bordcomputer die Assistenzgrafik für den ATTENTION ASSIST auswählen
Wird eine Ermüdung oder zunehmende Unaufmerksamkeit erkannt, erscheint im Multifunktionsdisplay
eine Warnung: ATTENTION ASSIST Pause! .
Zusätzlich zur Meldung im Multifunktionsdisplay hören Sie dann einen Warnton.
Bei Bedarf eine Pause einlegen.
Die Meldung durch Drücken der Taste
am Lenkrad bestätigen
Damit der Park-Pilot Sie beim Ausparken unterstützt
müssen Sie mit dem Park-Pilot eingeparkt haben
muss die Begrenzung der Parklücke nach vorn und hinten hoch genug sein.
Ein Bordstein ist z. B. nicht ausreichend
darf die Begrenzung der Parklücke nicht zu breit sein, da Ihr Fahrzeug durch
Rangieren maximal in einen Winkel von 45 zur Ausgangsposition in der Parklücke
gebracht werden kann
muss mindestens ein Rangierabstand von 1,0 m vorhanden sein