Mercedes A-Klasse > Auswahl, Montage und Erneuerung von Reifen
Warnung Das Überschreiten der angegebenen
Reifentragfähigkeit oder des zulässigen Geschwindigkeitsindexes kann zu
Reifenschädigungen und zum Platzen der Reifen führen. Es besteht Unfallgefahr!
Verwenden Sie deshalb nur für Ihren Fahrzeugtyp frei gegebene
Reifentypen und -größen. Beachten Sie die für Ihr Fahrzeug notwendige Reifentragfähigkeit
und den Geschwindigkeitsindex.
|
Beachten Sie insbesondere auch die landesspezifischen Zulassungsvorschriften
für Reifen. Diese Vorschriften können einen bestimmten Reifentyp für Ihr Fahrzeug
festlegen. Darüber hinaus kann für bestimmte Regionen und Einsatzgebiete die Verwendung
eines bestimmten Reifentyps empfehlenswert sein. Im Reifenfachhandel, in qualifizierten
Fachwerkstätten oder bei jedem Mercedes-Benz Servicestützpunkt erhalten Sie weitere
Informationen zu Reifen.
- Verwenden Sie nur Reifen und Räder gleicher Bauart und gleichen Fabrikats.
Ausnahme: Im Pannenfall kann hiervon abgewichen werden. Beachten Sie dazu den
Abschnitt "MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften)"
- Montieren Sie auf die Räder nur passende Reifen.
- Fahren Sie neue Reifen während der ersten 100 km mit mäßiger Geschwindigkeit
ein. Erst danach entfalten die neuen Reifen die volle Leistungsfähigkeit.
- Fahren Sie die Reifen nicht zu stark ab. Sonst lässt die Haftung auf nassen
Straßen stark nach (Aquaplaning).
- Erneuern Sie die Reifen, unabhängig von der Abnutzung, spätestens nach sechs
Jahren.
Beachten Sie die Hinweise zum Notrad
LESEN SIE MEHR:
WARNUNG
Bei zu geringem Reifenprofil lässt die Reifenhaftung nach.
Das Reifenprofil kann das Wasser nicht mehr abführen. Dadurch erhöht sich
bei nasser Fahrbahn die Gefahr von Aquaplaning, insbesondere bei unangepasster
Geschwindigkeit. Es besteht Unfallgefahr!
Mit MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) können Sie Ihr Fahrzeug
auch bei völligem Luftverlust in einem oder mehreren Reifen weiterfahren
Sie dürfen MOExtended Reifen nur in Verbindung mit aktiver Reifendruckverlust-Warnung
oder Reifendruckkontrolle und nur auf speziell von Mercedes-Benz geprüften
Rädern benutzen.
Wenn nach zehn Minuten der Reifendruck von 200 kPa ( 2,0 bar , 29 psi ) nicht
erreicht wird:
Den Reifenfüllkompressor ausschalten.
Den Füllschlauch vom Ventil des defekten Reifens abschrauben.Beachten Sie,
dass beim Abschrauben des Füllschlauchs eventuell Reifendichtmittel austreten
kann.
Mit dem Fahrzeug sehr langsam etwa 10 m vor- oder zurückfahren.
Den Reifen erneut aufpumpen.