Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer die
Maßnahmen, die einer besonderen Aufmerksamkeit
bedürfen, unbedingt bei stehendem Fahrzeug
durchführen.
Erste Schritte
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
EIN / AUS
Drücken Sie, wenn der
Zündschlüssel auf
"Zubehör" oder "Zündung ein" steht, auf diese
Taste, um das Autoradio ein- oder auszuschalten.
Nach dem Abstellen des Motors
funktioniert das Autoradio nur
noch ca. 30 Minuten, damit sich die Batterie nicht entlädt.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Drücken sie mehrfach
hintereinander oben auf
diese Taste, um die Lautstärke des Autoradios zu
erhöhen, bzw. unten auf diese Taste, um sie zu
verringern.
Lautstärke und Klang lassen sich
mit den Bedienungstasten des
Autoradios regeln.
Drücken Sie AM/FM, um diese Klangquellen zu verlassen.
Bei Verwendung eines MP3-Players: Erhöhen Sie die Lautstärke des Radios auf einen hohen Wert (zwischen 30 und 60), um einen ausreichenden Lautstärkepegel zu erreichen.
KLANGREGELUNG
Drücken Sie mehrfach
hintereinander auf diese
Taste, um Zugang zur Regelung der Bässe (BASS) ,
der Höhen (TREB), der Balance vorn / hinten (FAD)
und der Balance links / rechts (BAL) zu erhalten.
Nehmen Sie die Einstellung mit
diesen beiden Tasten vor,
sobald der gewünschte Einstellparameter angezeigt wird. Dieser Modus wird
automatisch verlassen, wenn
ein paar Sekunden lang keine Taste betätigt wurde.
BUCHSE FÜR ZUSATZGERÄTE
Das Autoradio verfügt über eine
Buchse für
Zusatzgeräte "AUX" (MP3-Spieler, usw.).
Wenn Sie ein Zusatzgerät benutzen
möchten,
schließen Sie es an und drücken Sie diese Taste.
Radio
SENDER
STEREO-EMPFANG
Empfängt das Autoradio einen
Sender, der in Stereo sendet,
so schaltet es automatisch auf Stereo, auf dem Bildschirm erscheint
"ST". Wenn sich die Empfangsbedingungen verschlechtern, schaltet
das Radio wieder auf Mono um und "ST" erlischt.
AUSWAHL DES RADIOBETRIEBS
Drücken Sie diese Taste.
AUSWAHL DER WELLENBEREICHE
Durch mehrfaches Drücken wählen
Sie
nacheinander die Wellenbereiche FM1, FM2, FM3
und AM an.
AUTOMATISCHE SENDERSUCHE
Drücken Sie zweimal auf diese
Taste, um den
nächsten Sender einzustellen.
Drücken Sie kurz auf diese Taste, um die einzelnen auf FM verfügbaren Sender für je drei Sekunden anzuspielen. Drücken Sie noch einmal auf diese Taste, um das Anspielen der Sender abzubrechen.
Wenn der Verkehrsfunk TA
eingestellt ist, werden nur die Sender
eingestellt, die diese Art von Programm ausstrahlen.
MANUELLE SENDERSUCHE
Drücken Sie kurz auf eine dieser
beiden Tasten, um
die nächsthöhere bzw. nächstniedrigere Frequenz
einzustellen.
Wenn Sie die Taste in der gewählten Richtung gedrückt halten, laufen die Frequenzen ununterbrochen durch.
Der Schnelldurchlauf wird unterbrochen, wenn Sie die Taste wieder loslassen.
MANUELLES SPEICHERN DER SENDER
Stellen Sie den gewünschten Sender
ein.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf eine der Tasten "1" bis "6".
Ein akustisches Signal bestätigt, dass der Sender gespeichert wurde.
AUTOMATISCHES SPEICHERN DER SENDER FM (AUTOSTORE)
Drücken Sie diese Taste.
Das Autoradio speichert automatisch die sechs besten in dem von Ihnen befahrenen Gebiet auf AM und FM empfangenen Sender. Diese werden auf AM und FM3 gespeichert. Das Ende der Sendersuche wird durch zwei akustische Signale angezeigt.
Wenn keine sechs Sender gefunden
werden konnten, bleiben
die restlichen Speicherplätze leer: für jeden leeren Speicherplatz
erscheinen drei Striche auf dem Bildschirm des Autoradios.
ABRUF DER GESPEICHERTEN SENDER
Durch kurzen Druck auf eine der
Tasten "1" bis "6" wird der auf
dem betreffenden Platz gespeicherte Sender abgerufen, und zwar in
jedem Wellenbereich.
RADIOEMPFANG
Ihr Autoradio ist Einfl üssen
ausgesetzt, die man bei einer im Haus
installierten Anlage nicht vorfi ndet. Beim Empfang auf AM, aber
auch auf FM treten diverse Störungen auf, die nichts mit der Qualität
der Anlage zu tun haben, sondern auf die Art der Signale und ihrer
Übertragung zurückzuführen sind.
Im Lang- und Mittelwellenbereich (Amplitudenmodulation) können Störungen auftreten, wenn man unter einer Hochspannungsleitung, einer Brücke oder durch einen Tunnel hindurchfährt.
Im UKW-Bereich (Frequenzmodulation) können Empfangsstörungen dadurch verursacht werden, dass man sich von einem Sender entfernt, das Signal an Hindernissen (Bergen, Hügeln, Gebäuden, usw.) refl ektiert wird oder man ein im Sendeschatten liegendes (nicht vom Sender erreichtes) Gebiet passiert.
RDS
BENUTZUNG DER FUNKTION AF (ALTERNATIVE FREQUENZ) AUF DEM FM-BAND
Mit RDS (Radio Data System)
können Sie ein und denselben
Sender weiter empfangen, gleichgültig auf welcher Frequenz
er in dem von Ihnen befahrenen Gebiet sendet. Das Gerät
sucht kontinuierlich die Sendestation auf, die mit der besten
Empfangsqualität ausstrahlt.
Durch Druck auf diese Taste wird
die Funktion einbzw. ausgeschaltet.
Auf dem Bildschirm erscheint:
- "AF", wenn die Funktion aktiviert ist,
- "AF REG" , wenn die Funktion auf regionaler Ebene aktiviert ist,
- "AF" blinkend, wenn die Funktion nicht verfügbar ist.
REGIONALE SENDERVERFOLGUNG (REG)
Bestimmte Sender strahlen, wenn
sie in einem Netz
zusammengeschlossen sind, in ihren verschiedenen
Sendegebieten Regionalprogramme aus. Im Modus zur regionalen
Senderverfolgung können Sie ein und dasselbe Programm
weiterverfolgen.
SUCHE NACH PROGRAMMTYP (PTY)
Diese Funktion ermöglicht es,
Sender einzustellen, die ein
themenbezogenes Programm (NEWS, SPORTS, TALK, POP,
CLASSICS) ausstrahlen.
Drücken Sie, wenn das Gerät auf FM
steht, auf diese Taste:
- in der Anzeige erscheint "no pty" ,
- drücken Sie nun kurz auf die Taste, um ein Programm einzustellen.
Nach einigen Sekunden wird die Einstellung
gespeichert, wenn die Taste in der Zwischenzeit
nicht betätigt wurde.
VERKEHRSFUNK (TA)
Durch mehrfaches Drücken dieser
Taste wird die
Funktion ein- bzw. ausgeschaltet.
Auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint, wenn
das Gerät auf FM steht:
- "TP" oder "TP EON" : Das Radio
sendet ein Programm, bei dem auch
Verkehrsinformationen ausgestrahlt werden.
- "TA" oder "TA EON": Das vom
Radio gesendete Programm wird für
Verkehrsinformationen eines anderen Senders
(derselben Senderkette) mit Verkehrsfunk
unterbrochen.
Wenn Sie die Verkehrsmeldung
unterbrechen möchten, drücken Sie
noch einmal auf diese Taste.
EON
Dieses System verbindet Sender
miteinander, die der gleichen
Senderkette angehören. Es ermöglicht den Empfang einer
Verkehrsmeldung, die von einem Sender ausgestrahlt wird, der der
gleichen Kette angehört wie der aktuell eingestellte Sender.
Stellen Sie den Verkehrsfunk TA ein, wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten.
Die Lautstärke der
Verkehrsinformationen ist unabhängig von der
normalen Lautstärke des Radios.
Sie lässt sich während der Ausstrahlung einer Verkehrsmeldung (TA) mit dem Lautstärkeregler einstellen.
Die Einstellung wird gespeichert und gilt dann auch für die Ausstrahlung der nächsten Verkehrsmeldungen.
Audio
CD-SPIELER UND CD-WECHSLER (je nach Ausstattung)
AUSWAHL EINES TITELS AUF EINER CD
Drücken Sie diese Taste, um den
nächsten Titel
auszuwählen.
Drücken Sie diese Taste, um zum
Anfang des
gerade gespielten Titels zurückzukehren oder den
vorigen Titel auszuwählen.
SCHNELLE WIEDERGABE
Halten Sie eine dieser Tasten
gedrückt, um die CD
schnell vor- bzw. zurückspielen zu lassen.
Sobald Sie die Taste loslassen, wird die schnelle Wiedergabe unterbrochen.
INTROSCAN (SCAN)
Drücken Sie diese Taste, um
alleTitel der CD
während der Wiedergabe anspielen zu lassen.
CD-SPIELER
AUSWAHL DES CD-SPIELERS
Nach dem Einlegen einer CD mit der
bedruckten
Seite nach oben setzt sich der CD-Spieler
automatisch in Betrieb.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist, drücken Sie diese Taste.
AUSWURF EINER CD
Drücken Sie diese Taste, um die CD
auszuwerfen.
ZUFALLSWIEDERGABE DER CD (RAND)
Drücken Sie diese Taste, wenn das
Gerät auf den
CD-Spieler eingestellt ist.
Die Titel der CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben. Nach erneutem Drücken der Taste werden die Titel wieder in der normalen Reihenfolge abgespielt.
Die Zufallswiedergabe wird bei jedem Ausschalten des Autoradios ausgeschaltet.
TITELWIEDERHOLUNG (RPT)
Wenn Sie den gerade gespielten
Titel noch einmal
hören möchten, drücken Sie diese Taste. Um die
Wiederholung zu annullieren, drücken Sie erneut
die Taste.
Die Verwendung selbst
gebrannter CDs kann zu Funktionsstörungen
führen.
Verwenden Sie nur runde CDs.
CD-WECHSLER (je nach Ausstattung)
AUSWAHL DES CD-WECHSLERS
Drücken Sie diese Taste.
AUSWAHL EINER CD
Drücken Sie eine dieser Tasten des
Autoradios, um
die vorige bzw. die nächste CD anzuwählen.
ZUFALLSWIEDERGABE EINER CD (RAND)
Halten Sie diese Taste zwei
Sekunden lang
gedrückt, wenn das Gerät auf den CD-Wechsler
eingestellt ist.
Die Titel der gerade abgespielten CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben.
Nach erneutem Druck auf die Taste für die Dauer von zwei Sekunden werden die Titel wieder in der normalen Reihenfolge abgespielt.
CD-WIEDERHOLUNG (RPT)
Wenn Sie die gerade gespielte CD
noch einmal
hören möchten, halten Sie diese Taste gedrückt.
Um die Wiederholung zu annullieren, drücken Sie erneut die Taste.
Die Verwendung selbst
gebrannter CDs kann zu Funktionsstörungen
führen.
Verwenden Sie nur runde CDs.