Die ECO Start-Stopp-Funktion stellt beim Anhalten des Fahrzeugs den Motor automatisch
ab. Für ein erneutes Anfahren startet der Motor automatisch. ESP bleibt dabei in
dem vorher gewählten Status. Beispiel: Wenn ESP vor dem automatischen Abschalten
des Motors ausgeschaltet war, bleibt ESP auch nach dem automatischen Starten des
Motors ausgeschaltet.
LESEN SIE MEHR:
Allgemeine Informationen
Wenn die Warnleuchte ESP vor
Fahrtbeginn erlischt, ist ESP automatisch aktiv.
Wichtige Sicherheitshinweise
Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise"
Sie können zwischen den folgenden Zuständen von ESP wählen:
ESP ist eingeschaltet.
ESP ist ausgeschaltet.
Warnung
P
ParkstellungSichert das abgestellte Fahrzeug gegen
Wegrollen.
Schalten Sie das Getriebe nur bei stehendem Fahrzeug in Stellung P. Die
Parksperre dient nicht als Bremse beim Parken. Um das Fahrzeug zu sichern,
muss zusätzlich zum Einlegen der Parksperre immer die elektrische Feststellbremse
festgestellt werden.