Mercedes A-Klasse > Eigenschaften bei ausgeschaltetem ESP
Wenn ESP ausgeschaltet ist und ein oder mehrere Räder durchdrehen, blinkt die
Warnleuchte ESP
im Kombiinstrument
nicht. ESP stabilisiert das Fahrzeug dann nicht.
Wenn Sie ESP ausschalten,
- verbessert ESP nicht mehr die Fahrstabilität
- wird der Motor in seinem Drehmoment nicht mehr begrenzt und die Antriebsräder
können durchdrehen
Die durchdrehenden Räder erzielen auf losem Untergrund eine Fräswirkung für bessere
Traktion.
- ist die Traktionsregelung weiterhin aktiv
- ist der Aktive Brems-Assistent nicht verfügbar; er schaltet sich auch nicht
ein, wenn Sie bei kräftiger Bremspedalbetätigung mit Unterstützung von ESP bremsen
- ist PRE-SAFE nicht verfügbar; es schaltet sich auch nicht ein, wenn Sie
bei kräftiger Bremspedalbetätigung mit Unterstützung von ESP bremsen
- können Sie bei kräftiger Bremspedalbetätigung weiterhin mit Unterstützung
von ESP bremsen
LESEN SIE MEHR:
Wenn der SPORT handling mode eingeschaltet ist und ein oder mehrere Räder durchdrehen,
blinkt die Warnleuchte ESP im Kombiinstrument.
ESP stabilisiert das Fahrzeug dann nur eingeschränkt.
Allgemeine Informationen
Wenn Ihr Fahrzeug mit Anhänger (Gespann) ins Schlingern gerät, unterstützt Sie
ESP in diesen Situationen. ESP reduziert die Fahrgeschwindigkeit durch Bremsen und
Begrenzen der Motorleistung, sodass sich das Gespann stabilisieren kann.
Aktuelle Geschwindigkeit speichern und halten
Wenn Sie über 30 km/h fahren, können Sie die aktuelle Geschwindigkeit speichern.
Das Fahrzeug auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen.
Den TEMPOMAT Hebel kurz nach oben
oder kurz nach unten
tippen.
Den Fuß vom Fahrpedal nehmen.