Beachten Sie die wichtigen Sicherheitshinweise zu ESP
Warnung Wenn Sie ESP ausschalten,
nimmt ESP keine Fahrzeugstabilisierung vor. Es besteht erhöhte Schleuder-
und Unfallgefahr!
Schalten Sie ESP nur aus, solange die im Folgenden beschriebenen
Situationen vorliegen.
|
In folgenden Situationen kann es besser sein, ESP auszuschalten:
- bei Schneekettenbetrieb
- im Tiefschnee
- auf Sand oder Kies
ESP aus- oder einschalten in Mercedes-AMG Fahrzeugen
Weitere Informationen zu ESP
- Den Motor starten.
- Mit
oder
am Lenkrad das Menü Assist.
auswählen.
- Mit
oder
ESP auswählen.
- Mit
bestätigen.
Die aktuelle Auswahl erscheint.
- Ein- oder ausschalten: Erneut
drücken.
Wenn die Warnleuchte
im Kombiinstrument
bei laufendem Motor leuchtet, ist ESP ausgeschaltet.
Wenn die Warnleuchten
und
permanent leuchten, ist ESP wegen
einer Störung nicht verfügbar.
Beachten Sie die Informationen zu Warnleuchten
Beachten Sie die Informationen zu Display-Meldungen
LESEN SIE MEHR:
Sie können im Menü Verkehrszeichen-Asst. die Hinweisfunktion des Verkehrszeichen-Assistenten
ein- oder ausschalten. Wenn die Hinweisfunktion eingeschaltet ist, erscheinen erkannte
Verkehrszeichen und Hinweise für fünf Sekunden im Multifunktionsdisplay.
Mit oder
am Lenkrad das Menü Assist.
auswählen.
Mit oder
Verkehrszeichen-Asst. auswählen.
Mit bestätigen.
Mit oder
am Lenkrad das Menü Assist.
auswählen.
Mit oder
Brems-Assistent auswählen.
Mit bestätigen.
Funktion
Wenn sich die Neigung des Fahrzeugs ändert, wird bei eingeschaltetem Abschleppschutz
ein optischer und akustischer Alarm ausgelöst. Wenn das Fahrzeug z. B. einseitig
angehoben wird, kann dies der Fall sein.
Einschalten
Sicherstellen, dass
die Türen geschlossen sind
die Heckklappe geschlossen ist.