Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > ETS/4ETS (Elektronisches Traktionssystem)

Sicherheit / Fahrsicherheitssysteme / ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm) / ETS/4ETS (Elektronisches Traktionssystem)

Info

Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise"

Die Traktionsregelung ETS ist Bestandteil von ESP. Bei Fahrzeugen mit 4MATIC ist 4ETS Bestandteil von ESP.

Wenn die Antriebsräder durchdrehen, bremst die Traktionsregelung die Antriebsräder einzeln ab. Dadurch können Sie auch auf rutschigem Untergrund anfahren oder beschleunigen, z. B. bei einseitiger Straßenglätte. Zusätzlich wird mehr Antriebsmoment an das Rad oder die Räder mit Traktion übertragen.

Wenn Sie ESP ausschalten, ist die Traktionsregelung weiterhin aktiv.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Allgemeine Hinweise

    Info Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise" ESP überwacht die Fahrstabilität und die Traktion, also die Kraftübertragung zwischen Reifen und Fahrbahn.

     Mercedes A-Klasse > Wichtige Sicherheitshinweise

    Info Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise" Warnung Wenn ESP gestört ist, nimmt ESP keine Fahrzeugstabilisierung vor. Zudem sind weitere Fahrsicherheitssysteme abgeschaltet. Es besteht erhöhte Schleuder- oder Unfallgefahr!

     Citroen C1 > Radwechsel

    Fahrzeug abstellen - Stellen Sie das Fahrzeug nach Möglichkeit auf waagerechtem, festen, nicht rutschigen Untergrund ab. - Ziehen Sie die Feststellbremse an, schalten Sie die Zündung aus und legen Sie beim mechanischen Schaltgetriebe den ersten bzw. den Rückwärtsgang ein oder stellen Sie beim automatisierten Schaltgetriebe den Wählhebel auf N.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0054