Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Fahrzeug stilllegen

Fahren und Parken / Parken / Fahrzeug stilllegen

Wenn Sie das Fahrzeug länger als vier Wochen stilllegen, kann die Batterie durch Tiefentladung vorbeschädigt oder beschädigt werden.

Wenn Sie das Fahrzeug länger als sechs Wochen stilllegen, erleidet es Standschäden.

  • Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen und sich beraten lassen

Info

Informationen über Ladeerhaltungsgeräte erhalten Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Notbremsung

    Sie können Ihr Fahrzeug im Notfall auch während der Fahrt mit der elektrischen Feststellbremse abbremsen. Während der Fahrt auf den Griff der elektrischen Feststellbremse drücken

     Mercedes A-Klasse > Fahrhinweise

     Mercedes A-Klasse > Probleme mit dem Park-Assistenten PARKTRONIC

    Problem Mögliche Ursachen/Folgen und  Lösungen Nur die roten Segmente in den Warnanzeigen des Park-Assistenten PARKTRONIC sind an. Sie hören zusätzlich für etwa zwei Sekunden einen Warnton. Der Park-Assistent PARKTRONIC ist gestört und hat sich abgeschaltet. Der Park-Assistent PARKTRONIC schaltet sich danach ab und die Kontrollleuchte auf der PARKTRONIC Taste geht an. Bei anhaltenden Problemen den Park-Assistenten PARKTRONIC in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen lassen. Nur die roten Segmente in den Warnanzeigen des Park-Assistenten PARKTRONIC sind an. Der Park-Assistent PARKTRONIC schaltet sich danach ab. Die Sensoren des Park-Assistenten PARKTRONIC sind verschmutzt oder gestört. Die Sensoren des Park-Assistenten PARKTRONIC reinigen Die Zündung wieder einschalten

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0069