Mercedes A-Klasse > Kontrollleuchten PASSENGER AIR BAG

Die Kontrollleuchten PASSENGER AIR BAG ON
und PASSENGER AIR BAG OFF
sind Teil der automatischen Beifahrer-Airbagabschaltung.
Die Kontrollleuchten zeigen den Status des Beifahrer-Airbags an.
- PASSENGER AIR BAG ON leuchtet für 60 Sekunden, anschließend sind beide Kontrollleuchten
PASSENGER AIR BAG ON und OFF aus: Der Beifahrer-Airbag kann während eines Unfalls
auslösen.
- PASSENGER AIR BAG OFF leuchtet: Der Beifahrer-Airbag ist abgeschaltet. Er
löst während eines Unfalls nicht aus.
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG ON aus ist, zeigt nur die Kontrollleuchte
PASSENGER AIR BAG OFF den Status des Beifahrer-Airbags an. Die Kontrollleuchte PASSENGER
AIR BAG OFF kann ständig leuchten oder aus sein.
Abhängig von der Person auf dem Beifahrersitz muss der Beifahrer-Airbag abgeschaltet
oder aktiviert sein, siehe folgende Punkte. Dies müssen Sie vor der Fahrt überprüfen,
und auch während der Fahrt stets sicherstellen.
- Kind im rückwärtsgerichteten Kinder-Rückhaltesystem: Die Kontrollleuchte
PASSENGER AIR BAG OFF muss leuchten. Der Beifahrer-Airbag ist abgeschaltet.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur "automatischen Beifahrer-Airbagabschaltung"
und zu "Kinder im Fahrzeug
- Kind im vorwärtsgerichteten Kinder-Rückhaltesystem: Abhängig von dem montierten
Kinder-Rückhaltesystem, dem Alter und der Größe des Kinds ist der Beifahrer-Airbag
abgeschaltet oder aktiviert. Beachten Sie deshalb unbedingt die Hinweise zur
"automatischen Beifahrer-Airbagabschaltung" und zu "Kinder im Fahrzeug
- Alle anderen Personen: Die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF muss aus
sein. Der Beifahrer-Airbag ist aktiviert. Abhängig von der Statur der Person
auf dem Beifahrersitz kann die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF leuchten.
Der Beifahrer-Airbag ist abgeschaltet. Er löst während eines Unfalls nicht aus.
In diesem Fall sollte die Person den Beifahrersitz nicht benutzen.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur "automatischen Beifahrer-Airbagabschaltung"
sowie zu "Sicherheitsgurte" und "Airbags" . Dort finden Sie auch
Informationen zur richtigen Sitzposition.
LESEN SIE MEHR:
Die Funktionen des Rückhaltesystems werden nach dem Einschalten der Zündung und
in regelmäßigen Abständen bei laufendem Motor überprüft. Dadurch können Störungen
frühzeitig erkannt werden.
Standardanzeige
Die Taste am Lenkrad gedrückt
halten, bis das Menü Reise mit Tageswegstrecke
und Gesamtwegstrecke
erscheint.