Wenn das Fahrzeug dauerhaft eine bestimmte Geschwindigkeit nicht überschreiten
soll (z. B. für den Betrieb mit Winterreifen), können Sie diese mit dem permanenten
Limiter festlegen.
Mit dem Bordcomputer können Sie dazu die Geschwindigkeit auf einen Wert zwischen
160 km/h und 240 km/h begrenzen
Kurz bevor Sie die gespeicherte Geschwindigkeit erreichen, wird diese im Multifunktionsdisplay
angezeigt. Wenn Sie die Meldung mit
oder
bestätigen, erfolgt bis zum Abschalten
des Motors keine Anzeige mehr. Eine erneute Anzeige erfolgt erst nach einem Neustart
des Motors.
Der permanente Limiter bleibt auch bei abgeschaltetem variablem Limiter aktiv.
Auch bei Kick-down bleibt die gefahrene Geschwindigkeit unter der gespeicherten
Geschwindigkeit.
LESEN SIE MEHR:
Sie können den variablen Limiter nicht durch Bremsen ausschalten.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, den variablen Limiter auszuschalten:
Den TEMPOMAT Hebel kurz nach vorn
tippen.
Warn-/ Kontrollleuchte
Signalverhalten Mögliche Ursachen/Folgen und
Lösungen
Die rote Warnleuchte Abstandswarnung ist während der Fahrt an.
Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ist zu gering für die gewählte
Geschwindigkeit.
Den Abstand vergrößern.
Die rote Warnleuchte Abstandswarnung ist während der Fahrt an. Zusätzlich
ertönt ein Warnton.
Sie nähern sich einem Fahrzeug oder einem stehenden Hindernis auf
Ihrer voraussichtlichen Fahrstrecke mit zu hoher Geschwindigkeit.
Sofort bremsbereit sein.
Die Verkehrssituation aufmerksam beobachten. Wenn erforderlich,
bremsen oder einem Hindernis ausweichen.