Mercedes A-Klasse > Rückfahrkamera ein- und ausschalten

- Einschalten: Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zündschloss in Stellung
2 steht.
- Sicherstellen, dass im Multimediasystem die Funktion Im Rückwärtsgang autom.
ein gewählt ist (siehe Digitale Betriebsanleitung).
- Den Rückwärtsgang einlegen.
Im Display des Multimediasystems wird die Umgebung hinter dem Fahrzeug mit Hilfslinien
angezeigt.
Das Bild der Rückfahrkamera steht während des gesamten Rangiervorgangs zur Verfügung.
- Funktionsmodus umschalten bei Fahrzeugen mit Anhängevorrichtung: Mit dem
Controller das Symbol
für
die Funktion "Rückwärtseinparken" oder das Symbol
für "Anhänger ankuppeln" wählen.
Das Symbol der gewählten Funktion wird hervorgehoben.
Ausschalten: Die Rückfahrkamera schaltet sich aus, wenn Sie das Getriebe in Stellung
P bringen oder nach kurzer Vorwärtsfahrt.
LESEN SIE MEHR:
Die Rückfahrkamera ist nur ein Hilfsmittel. Sie kann Ihre Aufmerksamkeit für
die unmittelbare Umgebung nicht ersetzen. Die Verantwortung für sicheres Rangieren
und Einparken liegt immer bei Ihnen. Stellen Sie sicher, dass sich beim Rangieren
oder Einparken keine Personen, Tiere oder Gegenstände im Rangierbereich befinden
Die Rückfahrkamera kann Hindernisse perspektivisch verzerrt, nicht richtig oder
gar nicht anzeigen. An folgenden Stellen zeigt die Rückfahrkamera Hindernisse nicht
an:
sehr nahe am hinteren Stoßfänger
unter dem hinteren Stoßfänger
im Nahbereich oberhalb der Griffmulde der Heckklappe
Mit der Taste oder
am Lenkrad rufen Sie die Menüzeile
auf.
Bedienung des Bordcomputers
Je nach Ausstattung im Fahrzeug können Sie folgende Menüs aufrufen:
Menü Reise
Menü Navi (Navigationshinweise)
Menü Audio
Menü Tel (Telefon)
Menü Assist. (Assistenz)
Menü Service
Menü Einstell. (Einstellungen)
Menü AMG (Mercedes-AMG Fahrzeuge)