Vordersitze

1. Längsverstellung

2. Verstellung der Neigung der Rückenlehne

3. Zugang zu den Rücksitzen (Dreitürer)
Elektrische Fensterheber
vorn

A. Schalter zum Öffnen und Schließen
Drücken oder ziehen Sie den Schalter A.
Außenspiegel

B. Hebel zur Einstellung der Außenspiegel
Beim Parken können die Außenspiegel von
Hand ein- und ausgeklappt werden.
Lenkradverstellung
(bei Servolenkung)

C. Hebel zum Verriegeln und Entriegeln der Lenkradhöhenverstellung
1. Hebel entriegelt
2. Hebel verriegelt
Lichtschalter

Front- und Heckleuchten
Ring A
Licht aus
Standlicht
Abblendlicht / Fernlicht

Nebelschlusslicht
Ring B

Nebelscheinwerfer und
Nebelschlusslicht
Ring C

Scheibenwischerschalter

Frontscheibenwischer
MIST Kurz wischen
OFF Aus
INT Intervallschaltung
LO Normal wischen (mäßiger Regen)
HI Schnell wischen (starker Niederschlag)

Heckscheibenwischer und -waschanlage
Ring C
LESEN SIE MEHR:
1. Hebel zum Öffnen der Motorhaube
2. Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer
3. Deaktivierung des Beifahrerairbags
4. Seitliche verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse
5. Lichtschalter und Betätigung der Blinker
6. Fahrerairbag
Hupe
7. Sicherungskasten am Armaturenbrett (unter der Verkleidung des
Kombiinstruments, auf der rechten und linken Seite)
8. Drehzahlmesser
9. Einstellhebel für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite
10. Hebel unter Lenkrad bei automatisiertem Schaltgetriebe
11. Schalter für den elektrischen Fensterheber auf der Beifahrerseite
12. Gangwählhebel
13. Becherhalter
14. Höhenverstellung des Lenkrads
WARNUNG
Batterien enthalten giftige und ätzende Substanzen.
Wenn Batterien verschluckt werden, kann es zu schweren Gesundheitsschäden
kommen. Es besteht Lebensgefahr!
Bewahren Sie Batterien für Kinder unzugänglich auf.
Wenn Batterien verschluckt wurden, nehmen Sie unverzüglich ärztliche
Hilfe in Anspruch.