Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Opel Adam > Wagenwerkzeug

Fahrzeugwartung / Wagenwerkzeug

Fahrzeuge mit Reifenreparaturset

Fahrzeuge mit Reifenreparaturset


Wagenwerkzeug und die Abschleppöse sind zusammen mit dem Reifenreparaturset in einem Werkzeugkasten untergebracht, der sich unter der Bodenabdeckung im Laderaum befindet.

Bei Ausführungen mit einem Staufach zuerst das Staufach ausbauen   69.

Fahrzeuge mit Reifenreparaturset


Bei Ausführungen mit Heckträgersystem oder Flüssiggasmotor befindet sich das Wagenwerkzeug gemeinsam mit der Abschleppöse und dem Reifenreparaturset in einem Koffer, der mit einem Band an der linken Seitenwand des Laderaums befestigt ist.

Fahrzeuge mit Reifenreparaturset


Bei Ausführungen mit einem Staufach befindet sich der Koffer mit den Werkzeugen, der Abschleppöse und dem Reifenreparaturset in einer Abteilung des Staufachs im Laderaum

Fahrzeuge mit Reifenreparaturset


Bei Ausführungen mit Subwoofer- Box sind das Wagenwerkzeug und die Abschleppöse zusammen mit dem Reifenreparaturset und dem Warndreieck in einem Werkzeugkasten unter der Bodenabdeckung untergebracht.

Bodenabdeckung entfernen, um Zugang zu erhalten: hinteren Teil nach vorne klappen und die Abdeckung nach hinten hin herausziehen   70.

Fahrzeuge mit Reserverad

Fahrzeuge mit Reserverad


Wagenheber, Radschraubenschlüssel, Wagenwerkzeug und zwei Sicherungsriemen für das defekte Rad befinden sich im Werkzeugkasten unter der Bodenabdeckung im Laderaum

    LESEN SIE MEHR:

     Opel Adam > Sicherungskasten in der Instrumententafel

    Der Sicherungskasten befindet sich hinter dem Lichtschalter in der Instrumententafel.

     Opel Adam > Räder und Reifen

    Reifenzustand, Felgenzustand Über Kanten langsam und möglichst im rechten Winkel fahren. Das Überfahren scharfer Kanten kann zu Reifen- und Felgenschäden führen. Reifen beim Parken nicht am Bordstein einklemmen.

     Mercedes A-Klasse > Kühlmittel

    Wichtige Sicherheitshinweise WarnungWenn Frostschutzmittel auf heiße Bauteile im Motorraum gelangt, kann es sich entzünden. Es besteht Brand- und Verletzungsgefahr! Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie Frostschutzmittel nachfüllen. Stellen Sie sicher, dass kein Frostschutzmittel neben die Einfüllöffnung gelangt. Reinigen Sie mit Frostschutzmittel verschmutzte Bauteile gründlich, bevor Sie den Motor starten.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0051