
- Warnblinklicht einschalten: Taste
drücken.
Alle Blinklichter blinken. Wenn Sie nun ein Blinklicht über den Kombischalter
einschalten, blinkt nur das Blinklicht auf der entsprechenden Fahrzeugseite.
- Warnblinklicht ausschalten: Taste
drücken.
Das Warnblinklicht schaltet sich automatisch ein, wenn
- ein Airbag ausgelöst wurde oder
- das Fahrzeug aus einer Geschwindigkeit von mehr als 70 km/h stark abgebremst
wird und zum Stillstand kommt
Wenn das Fahrzeug nach einer Vollbremsung wieder eine Geschwindigkeit von mehr
als 10 km/h erreicht, schaltet sich das Warnblinklicht automatisch aus
Das Warnblinklicht funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.
LESEN SIE MEHR:
Kurzblinken: Den Kombischalter kurz bis zum Druckpunkt in Pfeilrichtung
oder
drücken.
Vergiftungsgefahr!
Halten Sie Kraftstoff von Kindern
fern. Wenn Kraftstoff verschluckt wur
de, suchen Sie sofort einen Arzt auf.