Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Kindersicherungen

Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) ist mit modernen Kindersicherungen ausgestattet, die Eltern zusätzliche Sicherheit bieten. Besonders die Fondtüren und Seitenfenster lassen sich gezielt verriegeln, um ungewolltes Öffnen durch Kinder zu verhindern. Damit wird das Risiko von Unfällen oder Verletzungen deutlich reduziert und die Fahrt für alle Insassen sicherer. Neben der mechanischen Sicherung der Türen spielt auch der Schutz vor Hitze, Kälte und Sonneneinstrahlung eine wichtige Rolle. Die A-Klasse W176 kombiniert praktische Sicherheitsfunktionen mit klaren Warnhinweisen, sodass Eltern jederzeit die volle Kontrolle behalten. So wird das Fahrzeug zu einem idealen Familienauto, das Sicherheit und Komfort intelligent miteinander verbindet.

Wichtige Sicherheitshinweise

Warnung

Wenn Kinder mitfahren, können sie

  • Türen öffnen und dadurch andere Personen oder Verkehrsteilnehmer gefährden
  • aussteigen und vom Verkehr erfasst werden
  • Fahrzeugausstattungen bedienen und sich z. B. einklemmen.

Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr!

Wenn Kinder mitfahren, aktivieren Sie stets die vorhandenen Kindersicherungen. Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.

Kindersicherung für

  • Fondtüren
  • Seitenfenster im Fond
WARNUNG

Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie das Fahrzeug in Bewegung setzen, indem sie z. B. .

  • die Feststellbremse lösen
  • das Automatikgetriebe aus der Parkstellung P schalten oder das Schaltgetriebe in die Leerlaufstellung schalten
  • den Motor starten

Zusätzlich können sie Fahrzeugausstattungen bedienen und sich einklemmen. Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr!

Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug

Wenn Personen - insbesondere Kinder - länger anhaltend hoher Hitze- oder Kälteeinwirkung ausgesetzt sind, besteht Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr! Lassen Sie Personen - insbesondere Kinder - niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.

Wenn das Kinder-Rückhaltesystem direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, können sich Teile stark erhitzen. Kinder können sich an diesen Teilen verbrennen, insbesondere an metallischen Teilen des Kinder-Rückhaltesystems. Es besteht Verletzungsgefahr!

Wenn Sie mit dem Kind das Fahrzeug verlassen, achten Sie stets darauf, das Kinder-Rückhaltesystem nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Schützen Sie es z. B. mit einer Decke. Wenn das Kinder-Rückhaltesystem direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt war, lassen Sie es abkühlen, bevor Sie das Kind darin sichern. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug

Kindersicherung für Fondtüren

Kindersicherung für Fondtüren


Mit der Kindersicherung an den Fondtüren sichern Sie jede Tür einzeln. Eine gesicherte Tür lässt sich nicht von innen öffnen. Wenn das Fahrzeug entriegelt ist, kann die Tür von außen geöffnet werden

  • Sichern: Den Kindersicherungshebel nach oben in Pfeilrichtung drücken.

  • Die Funktionsfähigkeit der Kindersicherung prüfen
  • Entsichern: Den Kindersicherungshebel nach unten in Pfeilrichtung drücken

Kindersicherung für Seitenfenster im Fond

Kindersicherung für Seitenfenster im Fond


  • Sichern oder entsichern: Auf die Taste drücken.

Wenn die Kontrollleuchte an
ist, ist das Bedienen der Seitenfenster im Fond gesperrt. Das Bedienen ist nur noch mit den Schaltern an der Fahrertür möglich. Wenn die Kontrollleuchte aus ist, ist das Bedienen mit den
Schaltern im Fond möglich.

Die Kindersicherungen in der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) sind ein zentrales Element, um die Sicherheit junger Mitfahrer zu gewährleisten. Mit Funktionen wie der Sicherung der Fondtüren und der Seitenfenster im Fond wird verhindert, dass Kinder ungewollt Türen öffnen oder Fenster bedienen. Dies reduziert das Risiko von Unfällen erheblich und sorgt für ein beruhigendes Gefühl bei jeder Fahrt.

Darüber hinaus zeigt die A-Klasse W176, dass Mercedes-Benz großen Wert auf praxisnahe Sicherheitslösungen legt. Die einfache Bedienung der Kindersicherungen ermöglicht es Eltern, die Funktionen schnell zu aktivieren und jederzeit die Kontrolle zu behalten. Damit wird die A-Klasse zu einem verlässlichen Familienfahrzeug, das Sicherheit und Komfort optimal verbindet.

Insgesamt verdeutlicht die Integration der Kindersicherungen, dass die Mercedes-Benz A-Klasse nicht nur durch Design und Technik überzeugt, sondern auch durch durchdachte Schutzmechanismen für die jüngsten Passagiere. So wird jede Fahrt zu einem sicheren Erlebnis für die ganze Familie.

WEITERLESEN:

  Haustiere im Fahrzeug

Warnung Wenn Sie Tiere unbeaufsichtigt oder ungesichert im Fahrzeug lassen, können sie z. B. auf Tasten oder Schalter drücken. Dadurch können sie Fahrzeugausstattungen aktivieren und sich z. B. einklemmen Systeme ein- oder ausschalten und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden.

  Fahrsicherheitssysteme

  Übersicht Fahrsicherheitssysteme. Wichtige Sicherheitshinweise

Übersicht Fahrsicherheitssysteme In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu folgenden Fahrsicherheitssystemen: ABS (Antiblockiersystem) BAS (Brems-Assistent-System) Aktiver Brems-Assistent Adaptives Bremslicht ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm) EBD (Electronic Brake-force Distribution) ADAPTIVE BRAKE Lenk-Assistent STEER CONTROL Wichtige...

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.011