Die Sensorik einiger Fahr- und Fahrsicherheitssysteme justiert sich während einer
gewissen Fahrstrecke nach Fahrzeugauslieferung oder einer Reparatur selbstständig.
Die volle Systemwirksamkeit wird erst nach Abschluss dieses Einlernvorgangs erreicht.
Neue oder gewechselte Bremsbeläge und Bremsscheiben haben erst nach einigen hundert
Kilometern eine optimale Bremswirkung. Gleichen Sie die verminderte Bremswirkung
durch stärkeren Druck auf das Bremspedal aus.
LESEN SIE MEHR:
Je mehr Sie am Anfang den Motor schonen, desto zufriedener werden Sie später
mit der Motorleistung sein.
Fahren Sie daher während der ersten 1500 km mit wechselnder Geschwindigkeit
und Drehzahl
Vermeiden Sie während dieser Zeit hohe Belastungen, z. B. Vollgas fahren
Schalten Sie rechtzeitig, spätestens wenn die Nadel des Drehzahlmessers
2/3 bis zum roten Bereich der Drehzahlmesseranzeige erreicht hat
Schalten Sie zum Bremsen nicht von Hand zurück
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Treten Sie das Fahrpedal möglichst nicht
über den Druckpunkt durch (Kick-down).
WarnungKraftstoffe sind leicht entzündlich.
Bei unsachgemäßem Umgang mit Kraftstoff besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Vermeiden Sie unbedingt Feuer, offenes Licht, Rauchen
und Funkenbildung. Schalten Sie vor dem Tanken den Motor und falls vorhanden
die Standheizung aus.