Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG

Wenn Fondsitzbank/Fondsitz und Sitzlehne nicht eingerastet sind, können sie nach vorne klappen, z. B. bei einem Bremsmanöver oder Unfall.

  • Dadurch wird der Fahrzeuginsasse von der Fondsitzbank/vom Fondsitz oder von der Sitzlehne in den Sicherheitsgurt gedrückt. Der Sicherheitsgurt kann nicht wie vorgesehen schützen und Sie zusätzlich verletzen.
  • Gegenstände oder Ladegut im Kofferraum/Laderaum können nicht von der Sitzlehne zurückgehalten werden.

Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr!

Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass die Sitzlehne und die Fondsitzbank/der Fondsitz eingerastet sind.

Hinweis

Bevor Sie die Sitzlehne im Fond umklappen, achten Sie darauf, dass die Fondarmlehne und die Cupholder eingeklappt sind. Sonst können sie beschädigt werden.

Beachten Sie die Beladungsrichtlinien

Zur Vergrößerung des Laderaums können Sie die Sitzlehnen im Fond links und rechts separat vorklappen.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Laderaumerweiterung

     Mercedes A-Klasse > Sitzlehne im Fond vor- und zurücklappen

    Sitzlehne im Fond vorklappen Gegebenenfalls die Kopfstützen der Sitzlehne ganz einschieben Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz nach vorn verstellen. Den linken oder rechten Entriegelungsgriff der Sitzlehne nach vorn ziehen.

     Smart Fortwo > 12 Volt Steckdose

    Die 12 Volt Steckdose (A) dient bei eingeschalteter Zündung als Spannungsversorgung für die elektrische Luftpumpe in Verbin dung mit dem Pannenset, andere Verbraucher, die mit 12 Volt und max. 5 Ampere (60 Watt) betrieben werden und über den entsprechenden Stecker verfügen.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0052