Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Wichtige Sicherheitshinweise

Warnung

Bei einer Fahrt im Notlauf verschlechtert sich das Fahrverhalten z. B. bei Kurvenfahrt, starkem Beschleunigen sowie beim Bremsen. Es besteht Unfallgefahr!

Überschreiten Sie nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit. Vermeiden Sie abrupte Lenk- und Fahrmanöver sowie das Fahren über Hindernisse (Bordsteine, Schlaglöcher, im Gelände). Dies gilt insbesondere bei beladenem Fahrzeug.

Beenden Sie die Fahrt im Notlauf bei

  • Schlaggeräuschen
  • Schütteln des Fahrzeugs
  • Rauchentwicklung mit Gummigeruch
  • ständigem ESP Eingriff
  • Rissen in den Reifen-Seitenwänden

Lassen Sie nach einer Fahrt im Notlauf die Felgen von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf ihre weitere Verwendbarkeit überprüfen. Der defekte Reifen muss in jedem Fall ausgetauscht werden.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Allgemeine Hinweise

    Mit MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) können Sie Ihr Fahrzeug auch bei völligem Luftverlust in einem oder mehreren Reifen weiterfahren. Der Reifen darf dabei keine deutlich sichtbaren Beschädigungen aufweisen.

     Mercedes A-Klasse > Tirefit kit

     Suzuki Ignis > Kinderrückhaltesystem für Länder, in denen die UN-Regelung Nr. 16 Anwendung findet

    VORSICHT Stellen Sie die Höhe der hinteren Kopfstütze so ein (oder entfernen Sie sie gegebenenfalls), dass sich das Kinderrückhaltesystem einbauen lässt. Wenn jedoch eine Sitzerhöhung ohne Kopfstütze verwendet wird, sollte die Kopfstütze des Rücksitzes nicht entfernt werden. Wenn die hintere Kopfstütze zur Montage des Kinderrückhaltesystems entfernt wurde, müssen Sie sie nach dem Ausbau des Kinderrückhaltesystems wieder anbringen.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0058