Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Smart Fortwo > Windschott

Variabler Fahrspaß / Windschott

Darauf müssen Sie achten

  • Schrauben, Doppelscheiben und der Schlüssel sind nur für die Erstmontage erforderlich.
  • Das Windschott soll nach Benutzung im mer im original PE Beutel aufbewahrt und verstaut werden.

Montage des Windschotts

Smart Fortwo. Montage des Windschotts


  • Schrauben Sie die beiliegenden Doppel scheiben mit dem beiliegenden Schlüs sel an die Lenker (A). Diese Montage führen Sie nur beim ersten Mal aus.
  • Ziehen Sie die Schraube leicht an (mit maximalem Drehmoment von 0,7 Nm). An den Lenkern ist dafür ein Loch vorge sehen.

Smart Fortwo. Montage des Windschotts


Nehmen Sie das Windschott und stellen Sie sich bei abgelegtem Verdeck hinter das Fahrzeug.

  • An den Kunststoffschalen am Über rollbügel sehen Sie kleine recht eckige Öffnungen (B).
  • Am Windschott befinden sich die ent sprechenden Einhängelaschen für diese Öffnungen (C).

Hängen Sie das Windschott, wie bei (C) gezeigt, in die Kunststoffschalen am Überrollbügel auf beiden Seiten ein. Die Kunststofflaschen zeigen dabei nach innen.

Smart Fortwo. Montage des Windschotts


  • Fassen Sie zwischen Verdeck und Wind schott hindurch und hängen Sie die bei den runden Gummikordeln in die Doppelscheiben ein.

Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Die angeschraubten Doppelscheiben blei ben montiert.

Hinweis!

Das Verdeck kann bei montiertem Wind schott geschlossen oder geöffnet werden.

    LESEN SIE MEHR:

     Smart Fortwo > Verdecksystem (nur smart cabrio)

    Das Verdecksystem des smart cabrio be steht aus Faltdach Heckverdeck Seitenholmen Wenn Sie das Verdeck öffnen und das Heckverdeck abklappen, können Sie die Seitenholme über den Türen ausbauen.

     Smart Fortwo > Hinweise zum Verdecksystem

    Um Beschädigungen des Faltdachs, des Heckverdecks und des Verdecksystems zu vermeiden, beachten Sie bitte folgende Hinweise: Schutz des Faltdachs Wenn Sie lange Gegenstände im Innen raum des Fahrzeugs transportieren, müssen Sie beim geschlossenem Falt dach darauf achten, dass die Gegen stände nicht gegen das Faltdach drü cken. Benetzen Sie die Faltdachoberfläche nicht mit Laugen und Säuren.

     Peugeot 108 > Übersicht

    Bedienungseinheit Außenspiegel Elektrische Fensterheber Zentralverriegelung Öffnen der Motorhaube Sicherungen am Armaturenbrett Kombiinstrument Drehzahlmesser Mittlere Anzeige Kontroll- und Warnleuchten Anzeigen Bordcomputer Deckenleuchte Schalter zum Öffnen des elektrischen Faltschiebedachs Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern Active City Brake Innenspiegel Sonnenblende Touchscreen Radio Einstellung der Uhrzeit Belüftung/Heizung Manuelle Klimaanlage Automatische Klimaanlage Beschlagfreihalten/Entfrosten vorn Beschlagfreihalten/Entfrosten der Heckscheibe 12-V-Anschluss für Zubehör USB-Anschluss Klinken-Anschluss Schaltgetriebe ETG-Getriebe Gangwechselanzeige Berganfahrassistent Manuelle Feststellbremse Beifahrer-Front-Airbag Seitliche Belüftungsdüsen Handschuhfach Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags Reinitialisierung des Systems der Reifendrucküberwachung

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.005