Allgemeine Hinweise
Die ECO Start-Stopp-Funktion ist betriebsbereit und zeigt im Multifunktionsdisplay
das ECO-Symbol
an, wenn unter anderem
- die Kontrollleuchte der ECO-Taste grün leuchtet
- die Außentemperatur in einem für das System geeigneten Bereich liegt
- der Motor betriebswarm ist
- die Temperatur im Fahrzeuginnenraum eingeregelt ist
- die Batterie ausreichend geladen ist
- das System bei eingeschalteter Klimaanlage keinen Feuchtigkeitsbeschlag
auf der Frontscheibe erkennt
- die Motorhaube geschlossen ist
- die Fahrertür geschlossen und der Fahrer angegurtet ist.
Wenn nicht alle Bedingungen für den automatischen Motorstopp erfüllt sind, wird
das ECO-Symbol
angezeigt.
Alle Fahrzeugsysteme sind im automatischen Motorstopp weiterhin aktiv.
Der automatische Motorstopp kann höchstens viermal (Erststopp und drei Wiederholungen)
nacheinander erfolgen. Nach dem vierten automatischen Motorstart wird das ECO-Symbol
im Multifunktionsdisplay angezeigt. Wenn
das ECO-Symbol
im Multifunktionsdisplay angezeigt
wird, ist der automatische Motorstopp wieder möglich.
LESEN SIE MEHR:
ECO Start-Stopp-Anzeige
Wenn Sie den Motor mit dem Schlüssel oder der Start-Stopp-Taste starten, ist
die ECO Start-Stopp-Funktion eingeschaltet.
Die ECO Start-Stopp-Funktion stellt bei geringer Geschwindigkeit den Motor automatisch
ab.
Das Fahrzeug abbremsen.
Den Leerlauf N einlegen , gegebenenfalls den Schalthinweis
zum Einlegen des Leerlaufs
N befolgen.
Das Kupplungspedal lösen.
WARNUNGNach dem Auslösen
eines Airbags sind die Teile des Airbags heiß. Es besteht Verletzungsgefahr!
Berühren Sie die Teile des Airbags nicht. Lassen Sie einen
ausgelösten Airbag umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern.