- Halten Sie größeren Abstand als beim Fahren ohne Anhänger.
- Vermeiden Sie abruptes Bremsen. Bremsen Sie nach Möglichkeit erst leicht,
damit der Anhänger aufläuft. Steigern Sie dann die Bremskraft zügig.
- Die Anfahrsteigfähigkeiten beziehen sich auf Meereshöhe. Beachten Sie bei
Fahrten im Gebirge, dass mit zunehmender Höhe die Motorleistung und somit auch
die Anfahrsteigfähigkeit abnehmen.
Wenn der Anhänger pendelt:
- Keinesfalls Gas geben
- Nicht gegenlenken
- Notfalls bremsen
LESEN SIE MEHR:
Beachten Sie auch die Hinweise zur ESP Anhängerstabilisierung
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Gespanne ist vom Typ des Anhängers abhängig.
Entnehmen Sie vor der Fahrt den Fahrzeugpapieren des Anhängers, für welche bauartbedingte
Höchstgeschwindigkeit Ihr Anhänger zugelassen ist. Beachten Sie dabei die gesetzlich
vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Lands.
WarnungWenn der Kugelhals nicht eingerastet
ist, kann sich der Anhänger lösen. Es besteht Unfallgefahr!
Beachten Sie stets die nachfolgenden Si
cherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
im Umgang mit der Batterie.
Verwenden Sie original smart Batterien,
um den sicheren Einbau und die elektri
sche Funktion zu gewährleisten.
Explosionsgefahr!