Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Opel Adam > Instrumente, Bedienelemente

Instrumente, Bedienelemente

LESEN SIE MEHR:

 Opel Adam > Beladungshinweise

Schwere Gegenstände im Laderaum an die Rückenlehnen anlegen. Darauf achten, dass die Rückenlehnen ordnungsgemäß eingerastet sind. Bei stapelbaren Gegenständen die schwereren nach unten legen. Gegenstände mit Verzurrgurten an den Verzurrösen sichern   72. Der Haken an der rechten Seitenwand im Laderaum kann für Tragetaschen verwendet werden. Maximales Tragvermögen: 5 kg. Lose Gegenstände im Laderaum gegen Verrutschen sichern. Beim Transport von Gegenständen im Laderaum dürfen die Rückenlehnen der Rücksitze nicht nach vorn geneigt sein. Ladung nicht über die Oberkante der Rückenlehnen hinausragen lassen. Auf der Laderaumabdeckung bzw.

 Opel Adam > Bedienelemente

 Suzuki Ignis > Beladung und Anhängerbetrieb

Beladung des Fahrzeugs Ihr Fahrzeug wurde für ein bestimmtes Maximalgewicht konstruiert. Das Maximalgewicht wird durch das zulässige Gesamtgewicht (zGG) und die zulässige Achslast (vorn und hinten) bestimmt. Das zulässige Gesamtgewicht und die zulässige Achslast (vorne und hinten) finden Sie im Abschnitt TECHNISCHE DATEN.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0064