
Die Heizung durch Drücken der
Taste
einschalten. Die
Betätigung
wird durch die LED auf der Taste angezeigt.

Die markierten Griffbereiche des
Lenkrads werden schneller und auf
eine höhere Temperatur als die anderen
Bereiche geheizt.
Die Heizung ist nur bei laufendem
Motor bzw. einem Autostopp aktiv.
Stopp-Start-Automatik 132.
Hupe

drücken.
LESEN SIE MEHR:
Das Infotainment System, der Geschwindigkeitsregler
und ein angeschlossenes
Mobiltelefon können mit
den Lenkradelementen bedient werden.
Scheibenwischer
HI = schnell
LO = langsam
INT = Intervallschaltung
oder
Folgende Vorbereitungen treffen und
Hinweise beachten:
Fahrzeug auf waagrechtem, ebenem,
festem und rutschsicherem
Untergrund parken. Vorderräder
gerade stellen.
Parkbremse anziehen, ersten
Gang oder Rückwärtsgang einlegen.
Niemals mehrere Räder gleichzeitig
wechseln.
Wagenheber nur im Falle einer Reifenpanne
verwenden; nicht beim
Reifenwechsel von Winter- auf
Sommerreifen oder umgekehrt.
Der Wagenheber ist wartungsfrei.
Bei weichem Untergrund eine stabile,
maximal 1 cm dicke Unterlage
unter den Wagenheber legen.
Vor dem Verwenden des Wagenhebers
alle schweren Gegenständige
aus dem Fahrzeug entfernen.
Im angehobenen Fahrzeug dürfen
sich keine Personen oder Tiere aufhalten.
Nicht unter das angehobene Fahrzeug
kriechen.
Angehobenes Fahrzeug nicht starten.
Radschrauben vor dem Eindrehen
reinigen und Konus jeder Radschraube
mit handelsüblichem
Schmierfett leicht einfetten.