Mercedes A-Klasse > Reifendruckkontrolle neu starten
Wenn Sie die Reifendruckkontrolle neu starten, werden alle anstehenden Warnmeldungen
gelöscht und die Warnleuchte erlischt. Die aktuell eingestellten Reifendrücke werden
als Referenzwerte für die Überwachung übernommen. In den meisten Fällen erkennt
die Reifendruckkontrolle die neuen Referenzwerte automatisch, nachdem Sie den Reifendruck
geändert haben. Sie können die Referenzwerte aber auch, wie hier beschrieben, von
Hand festlegen. Die Reifendruckkontrolle überwacht dann die neuen Reifendruckwerte.
- Mithilfe der Reifendrucktabelle in der Tankklappe sicherstellen, dass der
Reifendruck an allen vier Rädern für die jeweilige Betriebssituation richtig
eingestellt ist.
Hierbei die Hinweise im Abschnitt Reifendruck beachten
- Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 ist
- Mit
oder
am Lenkrad das Menü Service
auswählen.
- Mit
oder
Reifendruck auswählen.
- Auf
drücken.
Im Multifunktionsdisplay wird der aktuelle Reifendruck der einzelnen Räder oder
die Meldung Reifendruckanzeige erscheint nach einigen Minuten Fahrt angezeigt.
- Auf
drücken.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Aktuelle Drücke als neue Richtwerte
übernehmen
Wenn Sie den Neustart bestätigen wollen:
- Auf
drücken.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Reifendruckkontrolle neu gestartet
.
Nach einigen Minuten Fahrzeit prüft das System, ob die aktuellen Reifendruckwerte
innerhalb des vorgegebenen Bereichs liegen. Danach werden die neuen Reifendruckwerte
als Referenzwerte angenommen und überwacht
Wenn Sie den Neustart abbrechen wollen:
- Auf
drücken.
Die beim letzten Neustart gespeicherten Reifendruckwerte werden weiterhin überwacht.
Funkzulassung für Reifendruckkontrolle




LESEN SIE MEHR:
Wenn die Reifendruckkontrolle einen Druckverlust an einem oder mehreren Reifen
erkennt, erscheint im Multifunktionsdisplay eine Warnmeldung. Die gelbe Warnleuchte
Reifendruck geht dann an.
Wenn im Multifunktionsdisplay die Meldung Reifendruck korrigieren erscheint,
ist der Reifendruck an mindestens einem Reifen zu niedrig. Der Reifendruck muss
bei Gelegenheit korrigiert werden.
Wenn im Multifunktionsdisplay die Meldung Reifendruck Reifen überprüfen
erscheint, ist der Reifendruck an einem oder mehreren Reifen stark abgesunken.
Die Reifen müssen überprüft werden
Wenn im Multifunktionsdisplay die Meldung Reifendruck Achtung Reifendefekt
erscheint, sinkt der Reifendruck an einem oder mehreren Reifen plötzlich. Die
Reifen müssen überprüft werden.
Der TEMPOMAT kann die Unfallgefahr einer nicht angepassten Fahrweise weder verringern
noch physikalische Grenzen außer Kraft setzen. Der TEMPOMAT kann die Straßen- und
Witterungsverhältnisse sowie die Verkehrssituation nicht berücksichtigen. Der TEMPOMAT
ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit,
rechtzeitiges Bremsen und das Einhalten der Fahrspur liegt bei Ihnen.