WARNUNG
- Verbrennungsmotoren emittieren giftige Abgase wie
z. B. Kohlenmonoxid. Wenn die Heckklappe bei laufendem Motor offen ist,
insbesondere während der Fahrt, können Abgase in den Fahrzeuginnenraum
gelangen. Es besteht Vergiftungsgefahr!
- Stellen Sie stets den Motor vor dem Öffnen der Heckklappe
ab. Fahren Sie niemals mit offener Heckklappe.
|
Hinweis
Die Heckklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und nach oben aus. Achten
Sie deshalb darauf, dass genügend Platz hinter und über der Heckklappe ist.
Die Öffnungsmaße der Heckklappe finden Sie im Kapitel "Fahrzeugdaten"
Bringen Sie Gepäck oder Ladegut vorzugsweise im Laderaum unter. Beachten Sie
die Beladungsrichtlinien
Lassen Sie den Schlüssel nicht im Laderaum liegen. Sonst könnten Sie sich aussperren.
Sie können die Heckklappe
manuell von außen öffnen und schließen
von innen notentriegeln.
LESEN SIE MEHR:
WARNUNGWenn Sie einen Anhänger mit
Auflaufbremse im aufgelaufenen Zustand abkuppeln, können Sie sich Ihre Hand
zwischen Fahrzeug und Zugdeichsel einklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr!